







FAQ
Bitte hört bei eurer Anreise nicht (nur) auf euer Navi, da es nicht möglich ist, mit dem PKW unmittelbar bis an den Beachclub heranzufahren. Hiervon ausgenommen sind Besucher*innen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind.
Für Rollstuhlfahrer*innen gibt es Behindertenparkplätze direkt am Veranstaltungsgelände.
Es wird mehrere kostenpflichtige Parkplätze für PKW geben, die man aus unterschiedlichen Richtungen ansteuern kann. Achtet auf die Beschilderungen und auf die Anweisungen unserer Verkehrs- und Parkplatzordner*innen.
Es wird einen separaten, kostenpflichtigen Parkplatz für Wohnmobile/Camper (bis 5t und max. 7m Länge) geben. Da es nur eine begrenzte Anzahl an WoMo-Stellplätzen gibt, ist ein frühzeitiger Kauf des WoMo/Camper-Stellplatz-Tickets empfehlenswert.
Es wird einen separaten, kostenlosen Stellplatz für Motorroller und Motorräder geben.
Es wird einen separaten, kostenlosen Stellplatz für Fahrräder und E-Bikes, geben.
Es wird eine Hol&Bring-Zone geben, wo Konzertgäste abgesetzt und auch wieder abgeholt werden können.
Von verschiedenen Orten in der näheren und entfernteren Umgebung wird es kostenpflichtige Shuttle-Busse geben.
Der Beachclub Nethen ist mit dem ÖPNV nicht bzw. nur sehr schlecht zu erreichen.
In der Umgebung des Veranstaltungsgeländes stehen mehrere kostenpflichtige PKW-Parkplätze zur Verfügung. Die genauen Standorte werden noch bekannt gegeben.
Tickets für die PKW-Parkplätze gibt es im Vorverkauf dort, wo es auch die Konzerttickets zu kaufen gibt. Sie kosten 10,- Euro (inkl. Gebühren) im Vorverkauf und 15,- Euro vor Ort. Für einen schnelleren Anreiseverkehr ist es ratsam, die Parkplatztickets vorab zu buchen.
Wohnmobile, Wohnwagen und Anhänger sind auf den PKW-Parkplätzen nicht erlaubt.
Die PKW-Parkplätze öffnen zwei Stunden vor Einlass auf das Konzertgelände.
Bei der Anreise ist auf die Beschilderung und den Anweisungen des Personals zu achten.
Die Abreise hat bis drei Stunden nach Konzertende zu erfolgen. Andernfalls werden stehen gelassene PKW kostenpflichtig abgeschleppt.
Übernachten auf den PKW-Parkplätzen ist nicht erlaubt!
Die Parkplätze sind ab 13 Uhr geöffnet.
Für Menschen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, gibt es in unmittelbarer Nähe des Veranstaltungsgeländes ausgewiesene Behindertenparkplätze.
Bitte folgt der Beschilderung und legt den blauen Parkausweis, der zur Nutzung von Behindertenparkplätzen berechtigt, schon bei der Anreise gut sichtbar ins Auto, damit die Verkehrsordner*innen euch die Straßensperren passieren lassen.
Ansonsten gelten die gleichen Regeln wie auf den normalen PKW-Parkplätzen.
Für Wohnmobile/Camper bis 5t und max. 7m Länge bieten wir in der Nähe des Beachclubs einen separaten „WoMo/Camper-Stellplatz” an, auf dem die Insassen auch übernachten dürfen. Den genauen Standort werden wir noch bekannt geben.
Hierfür ist ein extra „WoMo/Camper-Stellplatz”-Ticket erforderlich. Das normale Parkplatz-Ticket für PKW gilt hierfür nicht. Im Vorverkauf gibt es die „WoMo/Camper-Stellplatz”-Tickets für 30,- Euro (inkl. Gebühren). Vor Ort beträgt der Preis 35,- Euro.
Wohnwagen und Anhänger sind auf diesem Parkplatz nicht erlaubt.
Dieser Parkplatz öffnet zwei Stunden vor Einlass auf das Konzertgelände.
Die Abreise hat bis 11 Uhr am Folgetag zu erfolgen. Andernfalls werden stehen gelassene Fahrzeuge kostenpflichtig abgeschleppt.
Da es nur eine begrenzte Anzahl an WoMo-Stellplätzen gibt, ist ein frühzeitiger Kauf des Tickets empfehlenswert.
Die Anreise mit dem Fahrrad ist nicht nur umweltfreundlich, sondern durch die idyllische Lage des Beachclubs Nethen auch besonders schön. Aus den umliegenden Ortschaften führen gut ausgebaute und meist flache Radwege direkt nach Nethen.
In unmittelbarer Nähe des Beachclubs wird es einen kostenlosen Parkplatz für Fahrräder und E-Bikes geben.
Bitte achtet darauf, eure Räder nicht an Notausgänge, Absperrgitter oder Poller zu ketten, da wir sie dort ggf. entfernen müssen.
Informationen folgen in Kürze
Informationen folgen in Kürze
Informationen folgen in Kürze
Informationen folgen in Kürze
Eine Anreise mit Bus und Bahn ist nur eingeschränkt möglich. Für konkrete Anreiseinformationen sowie Abfahrtszeiten sollten bitte in jedem Fall die aktuellen Fahrgastinformationen unter https://www.vwg.de/ und https://www.vbn.de/ geprüft werden. Am Veranstaltungstag kann es zu einem erhöhten Fahrgastaufkommen kommen. Es wird empfohlen, frühzeitig zu reisen und die Rückfahrt im Voraus zu planen.
Stand: 04.09.2025 - 18:05 Uhr - Änderungen vorbehalten